Leistungsbeispiele 6 4 8 , 6 7 € i c h e m o n a t l R e n t e Maximo PrivatRente Markus König, 25 – Mechatroniker Markus investiert privat in verschiedene Fonds und ETFs, möchte aber als strategischen Baustein seiner privaten Altersvorsorge auch ein Produkt nutzen, das bereits bei Abschluss unter anderem ein konkretes Mindestkapital zum Ablauftermin garantiert. Er entscheidet sich für die Maximo PrivatRente, weil er hier trotz des Garantiewunsches auf- grund des Tarifmodells sehr hohe Fondsquoten realisieren kann – er genießt praktisch das Beste aus zwei Welten! Weiterlesen > Maximo Basisrente Charlotte Prinz, 43 – Selbstständige PR-Beraterin Charlotte ist daran interessiert, als Unternehmerin auch „Vater Staat“ an der privaten Altersvorsorge zu beteiligen. Somit war für sie klar, eine steuerliche geförderte Basisrente zu nutzen. Als Tarifkonzept entscheidet sie sich auf Basis der Chance-Risiko-Klassen-Analyse für die Maximo Basisrente mit einem Garantieniveau von 50 %. Neben einem laufenden Beitrag und einer Zuzahlung zu Beginn will sie je nach Ge- schäftsverlauf flexibel weitere jährliche Zuzahlungen leisten, um so ihre Versorgung optimal auszubauen. Weiterlesen > 1 . 5 9 3 , 0 7 € i c h e m o n a t l R e n t e 9 7 9 , 2 6 € i c h e m o n a t l R e n t e Maximo PrivatPolice Paul Kaiser, 55 – Apotheker Paul war auf der Suche nach einer Lösung für ein mittler- weile weit verbreitetes Problem: Er wollte Verwahrentgelte auf sein Bankguthaben vermeiden, die inzwischen von zahl- reichen Kreditinstituten erhoben werden. Allerdings sollte das Geld nicht zu risikoreich in Direktinvestments einge- zahlt werden. So entschied er sich für die Investition eines Einmalbetrags in die Maximo PrivatPolice. Hier genießt er unter anderem die steuerlichen Vorteile einer Versicherung, verbindet diese mit den Renditevorteilen eines Investments und muss ab sofort auch nicht mehr zusehen, wie „Straf- zinsen“ sein Bankguthaben über die Jahre massiv schmälern. Weiterlesen >